top of page


Neues Projekt zu den Schauplätzen der Täufer in Europa
Eine Gruppe konservativer US-Mennoniten dreht die Doku Anabaptist Origins über die Täuferbewegung. Gedreht wird an historischen Orten.

Andreas Tissen
27. März
0 Kommentare


Wo einst ein Märtyrer wohnte
Der Haslebacher-Hof ist ein Ort, an dem Geschichte, Glaube und Familientradition seit Jahrhunderten weiterleben.

Helene Tissen
11. Feb.
0 Kommentare


Die Täuferhöhle: Ein Versteck mit bewegender Geschichte
Zur Zeit der ersten Täufer war die Höhle weitaus größer. Im hinteren Bereich verliefen mehrere Gänge, die heute verschüttet sind.

Andreas Tissen
8. Feb.
0 Kommentare


Gartenbrüder in Augsburg: Verfolgte Täufergemeinde
Augsburg gehörte neben Zürich und Straßburg zu den bedeutenden Zentren der Täuferbewegung. Ab 1526 versammelten sich hier etwa 1000 Täufer.

Andreas Tissen
1. Dez. 2024
0 Kommentare


Witmarsum: Der Geburtsort von Menno Simons
Witmarsum ist ein Ort in Friesland. Menno Simons wurde hier vermutlich im Januar des Jahres 1496 geboren.

Klaus Klaassen
11. Nov. 2024
0 Kommentare


Pingjum, das Dorf der Vorfahren von Menno Simons
Pingjum ist ein kleines Dorf in Friesland. Menno Simons hat Pingjum als das Dorf seines Vaters beschrieben.

Klaus Klaassen
8. Nov. 2024
0 Kommentare


Amsterdam, die Stadt der religiösen Toleranz
In Amsterdam wurden schon sehr früh verschiedene Religionen geduldet. Davon profitierten auch die Mennoniten.

Klaus Klaassen
7. Nov. 2024
0 Kommentare


Pax-Boys: Im Namen Jesu für Espelkamp
Sie brachten Frieden, Hoffnung und Arbeitskraft: Die Mennoniten und der Wiederaufbau Espelkamps

Andreas Tissen
4. Nov. 2024
0 Kommentare


Mennonitischer Arbeitskreis Polen
Im Jahre 2004 wurde der "Mennonitische Arbeitskreis Polen" (MAP) gegründet.

Johann Peter Wiebe
30. Okt. 2024
0 Kommentare


Mennonitische Siedlung Giethoorn
Die Gegend um Giethoorn herum ist eine sehr sumpfige Gegend. Ab dem Jahre 1530 siedelten sich hier Taufgesinnte (später Mennoniten genannt).

Klaus Klaassen
26. Okt. 2024
0 Kommentare


Die Wartburg: Zwei Gefangene, zwei Schicksale
Die fast 1000 Jahre alte Wartburg zählt zu den bekanntesten Burgen Deutschlands.

Andreas Tissen
23. Sept. 2024
0 Kommentare


Schwarzenauer Brüder: Abseits der Mehrheits-Gesellschaft
Auf der Suche nach Täuferspuren in meiner Umgebung, bin ich auf die Bewegung der „Schwarzenauer Brüder“ gestoßen, die im westfälischen Schw

Andreas Tissen
7. Sept. 2024
0 Kommentare


Ostfriesische Mennoniten lassen Grundsätze fallen
Ein Besuch im August 2024 in der Hafenstadt Leer (Ostfriesland) hat bei mir viele Eindrücke hinterlassen, die ich hier gerne teilen möchte.

Andreas Tissen
19. Aug. 2024
0 Kommentare


Hamburger Mennoniten: Fromm, reich, ratlos
Eindrücke von dem Besuch der Mennonitenkirche in Hamburg Altona

Andreas Tissen
5. Aug. 2024
0 Kommentare


Mennoniten im Bruche Tal, Frankreich
Ab dem Jahre 1708 kamen die Mennoniten auf ihrer Suche nach Ruhe und Frieden auch nach Salm und so beginnt hier die mennonitische...

Klaus Klaassen
25. Juli 2024
0 Kommentare


Amsterdamer Mennonitenhimmel
Folgender Bericht ist entstanden, nachdem ich im Juli 2024 die Amsterdamer Mennonitenkirche zwischen Heren- und Singelgracht besucht...

Andreas Tissen
22. Juli 2024
1 Kommentar


Ibersheim: Die älteste mennonitische Siedlung in der Pfalz
Ibersheim blickt auf eine 360 jährige mennonitische Geschichte zurück. Im Jahr 1664 gewährte der Kurfürst Karl von der Pfalz...

Klaus Klaassen
27. Mai 2024
0 Kommentare


Einigungsversuche zwischen Amischen und Mennoniten
Die bedeutendste Einigungsversammlung zwischen Vertretern der Amischen und der Mennonitischen Gemeinden ist die von Offenthal bei St....

Klaus Klaassen
20. Mai 2024
0 Kommentare


Museum im ehemaligen Flüchtlingslager Oxbol, Dänemark
Dänemark Am Ende des 2. Weltkrieges befanden sich ca. 250.000 deutsche Flüchtlinge überwiegend aus Ost-und Westpreußen in Dänemark....

Klaus Klaassen
2. Okt. 2023
0 Kommentare


Menno Simons Denkmal
Menno Simons verbrachte seine letzten Lebensjahre in dem von Mennoniten gegründeten Dorf Wüstenfelde bei Bad Oldesloe. Das Dorf...

Klaus Klaassen
24. Aug. 2023
0 Kommentare
bottom of page