top of page
Kolonien in Russland
Kolonie "Chortitza"
Gegründet: 1789 Aufgelöst: 1943 Herkunft der Siedler: Preußen Ansiedlung Am 10 Juli 1789 trafen die Siedler aus Preußen in ihrer neuen...
Kolonie "Molotschna"
Die Kolonie "Molotschna" war die zweite und größte Kolonie die von Mennoniten in Russland gegründet wurde.
Kolonie "Bergthal"
Die Kolonie "Bergthal" wurde im Jahre 1836 gegründet und war eine Tochterkolonie der Kolonie "Chortitza".
Judenplan
Gegründet: 1847 Aufgelöst: 1941 Herkunft der Siedler: Kolonie "Chortitza", Juden Durch den wirtschaftlichen Erfolg der Mennoniten in der...
Kolonie "Am Trakt"
Im Jahr 1853 kamen dann die ersten 10 Familien auf dem neuen Landstück an und 1854 wurden dann die ersten Dörfer in der Kolonie gegründet. B
Kolonie Alexandertal
Alexandertal war die letzte Kolonie die in Russland von preußischen Mennoniten gegründet wurde.
Kolonie "Sagradowka"
So wurde im Gouvernement Cherson ein Landstück von ca. 23.000 Hektar gekauft und die Kolonie "Sagradowka" gegründet.
Dorf Schottenruh (Djurmen)
Gegründet: ca. 1876 Aufgelöst: ca. 1942 Herkunft der Siedler: Kolonie Molotschna Im Norden der Halbinsel Krim, etwa 23 km von der...
Dorf Johannesruh (Tokultschak)
Das Dorf Johannesruh wurde nach Johann Cornies benannt. Es war eine Tochtersiedlung der Kolonie Molotschna.
bottom of page