top of page
Suche

Kolonie "Bergthal"

Autorenbild: Klaus KlaassenKlaus Klaassen

Aktualisiert: 13. Sept. 2024



Gegründet: 1836

Aufgelöst: 1875

Herkunft der Siedler: Kolonie "Chortitza"


Die Kolonie "Bergthal" wurde im Jahre 1836 gegründet und war eine Tochterkolonie der Kolonie "Chortitza".



Die Kolonie hatte eine Größe von ca. 10.400 Hektar. Im Jahre 1877 wohnten hier 367 mennonitische Familien.


Durch die Aufhebung des Privilegs der Freiheit vom Militärdienst im Jahre 1873, kam es zu zu der Überlegung einer geschlossenen Auswanderung der Bergthaler Kolonie. Diese Auswanderung erfolgte dann in mehreren Gruppen und war im Jahre 1875 größtenteils abgeschlossen.


Weitere Informationen:

Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page