top of page
Suche

09. März 1522 Züricher Wurstessen

Autorenbild: Klaus KlaassenKlaus Klaassen


Am 09. März 1522 fand in Zürich das sogenannte "Zürcher Wurstessen" statt. Damals wurde von den Gläubigen bewusst gegen das Fasten als religiöse Übung verstoßen, weil sie hier keine biblische Grundlage fanden.


Am ersten Sonntag der Fastenzeit (9. März 1522, Invokavit) fand das Wurstessen in Zürich statt. Dabei wurde im Hause des Druckers Christoph Froschauer von Angehörigen der Zürcher Ehrbarkeit und im Beisein mehrerer Geistlicher demonstrativ gegen das geltende Abstinenzgebot verstoßen. Der Reformator Huldrych Zwingli war anwesend, nahm aber am Wurstessen selbst nicht teil. Das Wurstessen hat für die Reformation in der Schweiz wie die reformierte Kirche allgemein eine ähnlich bedeutende Rolle wie der Wittenberger Thesenanschlag von Martin Luther für die Reformation in Deutschland und die lutherischen Kirchen.



Weitere Informationen unter:



Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page