top of page

Mennonitischer Jugendlicher stirb bei Pferdewagenunfall


Bolivien


Ein junger Mann aus der mennonitischen Kolonie El Breal, etwa 90 Kilometer von der Stadt Yacuiba entfernt, starb bei einem Unfall mit seinem Milchwagen. Er wurde von seinem eigenen Wagen zerquetscht, so berichtete der Verkehrsdirektor Juan Carlos Bazoalto von der Stadt Tarija.


Laut Polizeibericht hatte der etwa 23-jährige Mennonit Jacob Peters durch ein schlechtes Manöver bei einem Abstieg vom Pferdewagen die Kontrolle verloren, was zu einem Aufschrecken der Pferde führte. Dadurch kam es zum Umsturz des Pferdewagens, wobei der Jugendliche eingequetscht wurde.


Polizei, Staatsanwaltschaft und der Gerichtsmediziner begaben sich zum Tatort, da jedoch keine Anhaltspunkte für eine Straftat vorlagen, beschlossen die Angehörigen des jungen Mannes, die Leiche nicht ins Leichenschauhaus zu bringen.


In den traditionellen Kolonien werden die Milchkammen mit den Pferdewagen abgeholt, so wie auf den folgenden Bild in der Altkolonie Belize, Bolivien.




Informationen aus der Zeitung "El Deber"




Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page