top of page

Proteste der Landbesetzer


Paraguay

Aufgrund der am 28.06.22 durchgeführten Räumung eines Landstückes kommt es in Paraguay zu mehreren Protestaktionen.


Die Generalsekretärin des Nationalen Bauernverbandes kündigte gegenüber der Presse an, dass sie landesweite Protestaktionen durchführen wollen, um die Freilassung der bei der Räumungsaktion festgenommenen zu erwirken.



Sie wies nochmals auf die gewaltsame Räumung des Grundstückes hin, wo 150 Menschen durch 500 Polizisten vertrieben und deren persönlichen Habseligkeiten wie Zelte und Matratzen verbrannt wurden. Fernerhin wies die Generalsekretärin darauf hin, dass Mütter verhaftet wurden und somit von ihren Säuglingen getrennt worden sind.


Die Generalsekretärin bemängelte weiter, dass es eine Ungleichbehandlung der Armen gegenüber den Reichen gibt. So werden, nach Ihrer Aussage, große Landbesitzer von der Regierung gegenüber den Landlosen bevorzugt. Die Bedürfnisse der armen Landbevölkerung werden, so die Generalsekretärin, nicht durch Gewalt, Gewehrkugeln und Gefängnis gelöst.


Sie äußerte sich weiter besorgt über die Tatsache, dass die Landlosen als Kriminelle angeklagt werden. Besorgnis wurde auch darüber zum Ausdruck gebracht, dass manche Großgrundbesitzer Vertreter im Parlament haben, die ihre Interessen vertreten.


Zum Schluss wies sie noch auf die die Situation der neune verhafteten Mütter und ihren Kleinkinder im Gefängnis hin. Hier ist die Situation schwierig, da die Versorgung der Kleinkinder durch die Mütter nicht immer gewährleistet ist.




Mittlerweile kam es zu einem neuen Zwischenfall, zwischen der Polizei und der Landlosen. Laut Aussage der Polizei haben ca. 50 Personen versucht landwirtschaftliche Geräte auf dem geräumten Grundstück in Brand zu setzen. Da die Polizei zur Sicherung des Grundstückes bereits vor Ort war, konnte dieses verhindert werden. Bei dieser Aktion wurde ein Mensch angeschossen, der dann später im Krankenhaus verstarb.



Informationen aus den Zeitungen "Ultima hora" "La Nacion" und "abc", Übersetzt und angepasst.




댓글


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page