top of page

Mennoniten in Lateinamerika



Die Mennoniten haben sich in den letzten Jahrzehnten in mehreren Lateinamerikanischen Staaten angesiedelt. Welche Größenordnung diese Ansiedlung hat, zeigt jetzt eine Aufstellung von convoca aus Peru. Für die Auswertung wurden Daten aus verschiedenen Quellen wie Dourojeanni, De Polain, Limas y Finer ausgewertet.


Das Land mit der größten durch Mennoniten genutzten Fläche ist Paraguay. Hier betrug die Flächennutzung 2020 rund 1.830.000 Hektar.


An zweiter Stelle kommt Bolivien. Hier bewirtschaften die Mennoniten 874.000 Hektar Land. Dicht gefolgt von Mexiko auf Platz 3, wo die Mennoniten im Jahr 2020 833.000 Hektar bearbeiteten.


Das Land Belice liegt auf dem 4. Platz mit 71.000 Hektar welche im Jahr 2020 in mennonitischer Hand waren.


Auf Platz 5 kommt Kolumbien mit 32.000 Hektar Land und auf dem 6. Platz Preu mit 4.484 Hektar die im Jahr 2022 von Mennoniten bewirtschaftet wurden.


Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page