Kinesis EAS: Zentrum für Rehabilitation, körperliches Training, Wassersport und Wassertherapie
- Redaktion
- 18. Juni
- 4 Min. Lesezeit

Kinesis EAS ist ein neues Zentrum in Filadelfia, das von Carmen Warkentin de Boschmann und Lic. Hanni Esau de Loewen gegründet und auch geleitet wird. In diesem Zentrum vereinen sich Rehabilitation, körperliches Training, Wassersport und Wassertherapie an einem Ort. Die Vision dieses Zentrums ist es, einen gesunden und qualitativ hochwertigen Lebensstil zu fördern. Es ist ein Ort, an dem verschiedenen Menschen ganzheitliche Hilfe angeboten wird, indem sie in Bereichen wie Gymnastik, Schwimmen und Physiotherapie die Möglichkeit erhalten, Begleitung und Beratung zu erhalten. Die Angebote sind vielfältig, und uns ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, die zu uns kommen – sei es, um ihre Gesundheit zu verbessern oder ihre körperliche Fitness zu optimieren.
Hannis Vision / Traum
In den 18 Jahren, in denen Hanni als Physiotherapeutin gearbeitet hat, hat sie immer wieder mit dem Gedanken gespielt, ein ähnliches Zentrum aufzubauen. Diese Jahre waren in vielerlei Hinsicht prägend: Sie sammelte viel praktische Erfahrung, erlebte viele schöne Momente, aber auch Fehler und Enttäuschungen. Sie hatte das Privileg, immer wieder Kurse zu besuchen und mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten, von denen sie viel lernte und an denen sie wuchs. Besonders dankbar ist sie dafür, so viele Menschen kennengelernt und gleichzeitig begleiten zu dürfen.

Diese Menschen haben sie stark geprägt und viel Segen in ihr Leben gebracht. Durch diese Erfahrungen hat sie gelernt, das Gute im Leben zu sehen und die vielen Segnungen, die sie erfahren hat, an andere weiterzugeben. Sie erkannte jedoch auch, dass eine einzelne Person oft nicht genug Hilfe und Begleitung anbieten kann. Daher wurde in ihr der Wunsch immer stärker, etwas Größeres aufzubauen, bei dem verschiedene Fachleute zusammenkommen, um eine integrative Begleitung anzubieten, die langfristig eine gute Lebensqualität ermöglicht.
Physiotherapie-Bereich
Das Physiotherapiegebäude umfasst einen geräumigen Warteraum, mehrere Sprechzimmer, Bäder, Räume für Übungen mit Patienten, ein kleines Gym und einen weiteren Raum für sportliche Aktivitäten. In den Sprechzimmern werden verschiedene Physiotherapeuten Behandlungen anbieten. Eventuell werden hier auch andere Fachleute aus dem Gesundheitsbereich wie Ärzte, Psychologen oder Ernährungsberater ihre Beratung und Behandlungen anbieten.

Im Bereich Gym und Training möchten wir verschiedene Sport- und Trainingsprogramme zu unterschiedlichen Zeiten anbieten. Viele Krankheiten und Schmerzen entstehen durch zu wenig Bewegung. Daher möchten wir eine Alternative für verschiedene Altersgruppen und Interessen anbieten, um einen aktiven Lebensstil zu fördern.

Im Bereich der Physiotherapie bieten wir Unterstützung für Menschen jeden Alters, von Babys bis hin zu älteren Menschen, bei akuten sowie chronischen Verletzungen. Auch nach operativen Eingriffen, bei Muskel-, Knochen- oder Gelenkverletzungen, neurologischen Schäden oder Krankheiten, die den Körper schwächen, bieten wir Hilfe an, insbesondere bei Rücken-, Knie- und Schulterschmerzen. Dabei werden regelmäßig Auswertungen durchgeführt und ein individueller Behandlungs- und Trainingsplan erstellt, der je nach Fortschritt angepasst wird.
Carmens Vision / Traum
Seit 2017 begann Carmen in den Sommerferien, Kindern Schwimmen beizubringen, zusammen mit ihrer Freundin und Sportkollegin Xenia Wall de Martens. Schwimmen war für sie immer eine sehr schöne Sportart, die sie selbst gerne praktizierte und die sie natürlich auch in der Sportschule erlernt hatte. Sie merkte schnell, dass die Nachfrage nach Schwimmunterricht immer größer wurde und sie oft in den Ferien nicht allen Kindern, die gerne schwimmen lernen wollten, Unterricht anbieten konnte. Es war für sie auch sehr schön zu beobachten, dass viele Schüler über mehrere Jahre bei uns blieben, um ihre Schwimmtechnik jedes Jahr ein Stück weiter zu verbessern. Denn innerhalb von zwei Wochen (was unser Programm umfasst) kann man nicht alles lernen, was es in diesem Bereich zu wissen gibt. Zudem gibt es viele verschiedene Schwimmstile, und es war immer ihr Anliegen, diese weiterzugeben. Problematisch war es nur, wenn an den Regentagen im Sommer Ausfälle auftraten, da der Schwimmunterricht dann abgesagt werden musste und das zehnwöchige Programm oft schwer abzuschließen war. Wenn man eine Schwimmhalle „reserviert“, ist man natürlich auch an die verfügbaren Zeiten gebunden, und diese waren oft am frühen Nachmittag, wenn es sehr heiß war, da das Schwimmbecken am Abend für das allgemeine Publikum freigegeben werden sollte. Das brachte sie immer wieder dazu, darüber nachzudenken, eines Tages eine eigene Schwimmhalle zu bauen – idealerweise eine Indoor-Halle, in der sie das ganze Jahr über Schwimmunterricht anbieten könnte, unabhängig von der Uhrzeit oder den Klimabedingungen.
Schwimmhalle
Nun freuen wir uns, die aktuelle „Anfänger-Piscina“ vorzustellen, die wir so nennen, mit den Maßen 10 x 12 m. Diese wurde mit dem Hauptziel gebaut, Kindern das Schwimmen beizubringen sowie Aquafitness (Bewegungen im Wasser) und Aquatherapie anzubieten. Die zweite Bauphase wird dann die „richtige“ Schwimmbahn umfassen, die die offizielle Länge von 25 m haben soll und sechs Bahnen umfasst, sodass hier sowohl längere Schwimmstrecken zurückgelegt werden können als auch Turniere stattfinden können.

Wir sind überzeugt, dass der Bereich Schwimmen hier im Chaco noch weiter ausgebaut werden kann und dass dieser Sport nicht nur zum Überleben im Wasser dient, sondern auch als Sportart betrieben werden kann. Wir sehen auch großes Potenzial unter Kindern und Jugendlichen, da unser Körperbau als „europäische Abstammung“ große Füße, Hände und auch einen kräftigen Oberkörper mitbringt.
Dieses Projekt, welches Mennoniten und Einheimischen in gleicher Weise zu Gute kommt, zeigt wie gut die Mennoniten in der paraguayischen Gesellschaft integriert sind. Es gibt noch weitere Projekte im Gesundheitswesen, welche von Mennoniten betrieben der Allgemeinheit dienen.
Weitere Informationen können unter der paraguayischen Telefonnummer +595 984 826163 oder über die E-Mailadresse kinesiseas@gmail.com erfragt werden.
Comentarios