top of page

Starkes Unwetter hat große Schäden in mennonitischer Kolonie hinterlassen

Aktualisiert: 6. Jan.



Am 30.12.2024 fand in in der Gegend von Guatraché, Argentinien ein starkes Unwetter statt. Dieses hatte schwerwiegende Folgen für mehrere Städte in der Region.


Silo welches vom Sturm umgekippt ist
Silo welches vom Sturm umgekippt ist

Am stärksten betroffen war jedoch die mennonitische Kolonie "La Pampa", wo Wind und Regen schwere Schäden verursachten.



Die umfangreichen Schäden wurden durch verschiedene Siedler der Kolonie aufgenommene und mit Fotos dokumentiert. Diese wurden dann in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.


Vom Sturm abgedecktes Dach
Vom Sturm abgedecktes Dach

Ein zerstörter Schuppen, umgestürzte Bäume, zerstörte Zäune und ein überfluteter Weg in der mennonitischen Kolonie zeigen das Ausmaß des Unwetters.

Vom Wind umgekippte Bäume
Vom Wind umgekippte Bäume

Überflutete Dorfstraße
Überflutete Dorfstraße

Von Sturm umgekippter Pferdewagen
Von Sturm umgekippter Pferdewagen


Ein Fahrt durch die Kolonie "La Pampa" zeigt die Ausmaße des Sturmes.



Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page