top of page

Mennonitische Schule wird abgerissen.

Aktualisiert: 29. Dez. 2022


Paraguay


Bergthal ist eine mennonitische Kolonie, die sich im Verwaltungsbezirk Juan Eulogio Estigarribia im Bundesstaat Caaguazú befindet.



In dieser Kolonie leben etwa 700 Kinder. Hundert dieser Kinder besuchen eine neue Privatschule, welche fortschrittliche Mennoniten in ihrem Gemeindehaus durchführen. Da die Räumlichkeiten im Gemeindehaus nicht ausreichend für den Schulbetrieb waren, wurde ein neues Schulgebäude gebaut.


Leider waren nicht alle Mitglieder der Kolonie mit diesem Bau einverstanden, sodass es während der Bauphase immer wieder zu Konflikten gekommen ist. Auch wurde immer wieder versucht den Bau stoppen zu lassen.


Diese Konflikte mündeten jetzt in dem Abbruch des im Rohbau befindlichen Schulgebäudes.

Am Mittwoch den 28.12.2022 wurde in den Morgenstunden die Schule mit Baggern und Traktoren abgerissen.





Der Abriss der Schule wurde nach Aussagen der örtlichen Presse von einem Polizeiaufgebot begleitet und erfolgte im Einvernehmen Staatsanwaltschaft.






Nach Aussagen der verantwortlichen Kolonievertretern geht es hier darum, dass der Nutznießer dieses Grundstückes seine Abgaben gegenüber der Kolonie nicht gezahlt hat und es somit keine Freigabe der Kolonieverwaltung für den Bau gegeben hat.



Bei vielen mennonitischen Kolonien ist es so, dass die Landrechte sich in der Hand der Kolonie befinden und lediglich die Nutzungsrechte an dem Land an die Koloniebewohner weiter gegeben werden. So hat die Kolonie in Fragen der Landnutzung immer die letzte Entscheidungsgewalt, was in diesen Fall jetzt auch genutzt wurde um den Schulbau zu beenden.




Die Schule gehörte zu dem Bildungszentrum "Primavera (Frühling)" und ist eine der wenigen staatlich anerkannten Schulen in der Region. In der Umgebung gibt es zwar andere Schulen, diese sind aber nicht staatlich anerkannt und es wird dort auch nicht die Landessprache Spanisch unterrichtet.



Informationen aus der Zeitung "abc"




Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page