Mennonitische Fußballmannschaft aus Bolivien gewinnt multikoloniales Turnier
- Klaus Klaassen
- vor 20 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Die bolivianische Fußballmannschaft, bestehend aus jungen mennonitischen Fußballspieler wurde Meister beim Multikolonialen Turnier 2025 in Paraguay.
Sie gewannen das Finale mit einem 1:0-Sieg gegen das Team der der mennonitischen Kolonie "Loma Plata", den Titelverteidiger und Gastgeber.
Das Turnier bringt talentierte junge Fußballspieler aus verschiedenen mennonitischen Kolonien in Paraguay und Bolivien zusammen.
Ein bemerkenswerter Aspekt der bolivianischen Mannschaft ist, dass sie keine Unterstützung von der Bolivianischen Fußballföderation (FBF) erhielt. Stattdessen finanzierten sich die Spieler und ihre Betreuer eigenständig, was ihre Entschlossenheit und ihren Teamgeist unterstreicht. Trotz dieser Herausforderungen gelang es ihnen, den Titel zu gewinnen und sich gegen starke Gegner durchzusetzen.

Die Mannschaft zeichnete sich durch Disziplin, Einsatz und Zusammenhalt aus, was ihnen half, sich gegen den Titelverteidiger Colonia Loma Plata durchzusetzen. Ihr Erfolg zeigt, dass Talent und harte Arbeit auch ohne institutionelle Unterstützung zum Sieg führen können.
Informationen übersetzt aus der Zeitung "El deber" und "reduno"