top of page

Bauern wollen Wintersaat ausbringen und bangen um Treibstoff

Aktualisiert: vor 4 Tagen


John Deere Traktor mit Sämaschine
John Deere Traktor mit Sämaschine

Die Bauern in "Santa Cruz" haben mit der Aussaat für die Wintersaison begonnen. Es sollen insgesamt 1,2 Millionen Hektar mit Sorghum, Sonnenblumen, Weizen, Mais und Soja bepflanzt werden. Diese Kulturen sind wichtig für die nationale Versorgung und den Export.


Die Nationale Vereinigung der Getreide und Ölsaatenanbauer (Anapo) fordert von der Regierung eine verlässliche und rechtzeitige Versorgung mit Diesel, um die Produktion zu gewährleisten. Jaime Hernández, Geschäftsführer von Anapo, betont die Notwendigkeit einer guten Koordination mit den Treibstofflieferanten, um sicherzustellen, dass die Bauern ausreichend Kraftstoff erhalten.


Straßenblockade bei Pailon
Straßenblockade bei Pailon

Die Treibstofflieferungen werden immer wieder durch Straßenblockaden erschwert. Diese Straßenblockaden haben nicht unmittelbar etwas mit dem fehlenden Treibstoff zu tun, sondern hängen teilweise auch mit der im August anstehenden Präsidentschaftswahlen in Bolivien zusammen.


Aus den mennonitischen Kolonien um "Santa Cruz" herum sind verschiedene Stimmen zu hören. Es gibt teilweise Dieselkraftstoff zu kaufen, aber fast doppelt so teuer wie vor der Dieselkrise. Auch gibt es immer wieder die Möglichkeit von Privatpersonen Diesel zu kaufen. Der Preis ist dann vor Ort auszuhandeln.

Treibstoffkauf von Privatpersonen
Treibstoffkauf von Privatpersonen

Manch ein Bauer hat ausreichend Dieselkraftstoff bekommen, andere wiederum nicht. Hier helfen sich die Mennoniten aber untereinander in den Kolonien aus, indem der Dieselkraftstoff mit den Nachbarn geteilt wird.

Wartende für die Registrierung für Treibstoff
Wartende für die Registrierung für Treibstoff

Eine weitere Option Dieselkraftstoff zu bekommen, ist, die Registrierung bei verschiedenen Institutionen wie beispielsweise der Anapo. Hier bekommt man eine monatliche Menge an Treibstoff zugeteilt, die dann wöchentlich abgeholt werden kann. Auch Nachfrage bei den mennonitischen Bauern, wie verlässlich diese Option sei, war die Antwort das nicht immer Dieselkraftstoff vorhanden ist.


Manch ein Bauer steht dieser Option der Registrierung um Treibstoff zu bekommen skeptisch gegenüber und sieht hierin bereits Ansätze eines aufkommenden Sozialismus.

Autoschlangen an den Tankstellen
Autoschlangen an den Tankstellen

Auch sind wieder verstärkt Autoschlangen an den Tankstellen zu beobachten. Die Situation mit dem Treibstoff bleibt nach wie vor angespannt.


Informationen lokale Presse und persönliche Kontakte




Comentários


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page