
Das Buch "Auferstanden aus Ruinen" soll keine Autobiographie sein und auch kein Geschichtsbuch. Es soll ein Bericht sein, über das Wirken Gottes im Leben von Menschen die auf der Flucht waren. Es soll zeigen, wie Gott in das Leben von Menschen eingreifen kann um seine Allmacht und Bewahrung zu beweisen.
Das Buch ist von Augenzeugen geschrieben worden, die mitten im Brennpunktwaren, zusammen mit anderen Mitarbeitern aus verschiedenen mennonitischen Diensten. Dieses Epos der europäisch-mennonitischen Flüchtlinge der 1940er Jahre ist mündlich in Fragmenten und verschiedenen Formen, einschließlich Filmen und Theaterstücken, während der letzten vierzig Jahre in vielen mennonitischen Kirchen, Schulen und Gemeinden in Nordamerika dargestellt worden.
Mennoniten und Mitglieder der Brüdergemeinden betrachten es als ihre Geschichte. Sie identifizieren sich damit und haben oft um eine gedruckte Fassung gebeten. Wir hoffen, dass dieses Buch Ihr Bewusstsein für die Not in der Welt wachrütteln wird; die Auswirkungen des Krieges auf Unschuldige und das Leiden von heute zehn Millionen Flüchtlingen weltweit. Es kann und muss etwas für sie getan werden.
Wenn Sie dieses Buch lesen, werden Sie im Geist durchs kriegsgebrannte England reisen, das verwüstete Holland sehen und den Terror der Zwangsumsiedlung in der Sowjetunion fühlen. Sie spüren die Hoffnung auf einen Neuanfang und quälen sich mit Frauen, die ihre Männer verloren haben und im grausamen Chaco von Paraguay ums Überleben kämpfen. Das Hauptaugenmerk dieses Buches liegt auf Flüchtlingen, die zu Pionieren werden.
Mit dieser Geschichte wollen wir zeigen, dass Gott den von ihm Berufenen auch die entsprechenden Fähigkeiten verleiht. Wir waren beide junge Menschen aus der kanadischen Prärie, ohne internationale Erfahrung im Dienst oder spezielle Schulung in unserer Aufgabe. Dennoch gebrauchte uns der Herr als Werkzeug, um Kriegsopfern in England, Notleidenden in Holland und tausenden von Flüchtlingen aus Russland zu helfen und sie zu heilen.
Unter folgendem Link kann das Buch als pdf-Datei runtergeladen werden.
Library of Congress Cataloging-in-Publications Data Dyck, Peter J., 1914-
Up from the rubble/Peter and Elfrieda Dyck.
p. cm.
ISBN 0-8361-3559-8
1. Church work with refuges-Europe. 2. Mennonites-Paraguay.
3. Immigrants-Paraguay. 4. Paraguay-Church history-20th century.
5. Dyck, Peter J., 1914-. 6. Dyck, Elfrieda, 1917-.
I. Dyck, Elfrieda, 1917-. II. Title.
BV4466.D93 1991
289.7’092’2-dc20
[B] 91-12848
CIP
Alle Fotos stammen aus der Sammlung Peter und Elfrieda Dyck, Akron, Pennsylvanien/USA, es sei denn sie sind anders gekennzeichnet.
UP FROM THE RUBBLE
Copyright© 1991 by Herald Press, Scottdale, Pa. 15683 Published simultaneously in Canada by Herald Press, Waterloo, Ont. N2L6H7. All rights reserved
Library of Congress Catalog Card Number: 91-12848 International Standard Book Number: 0-8361-3559-8
9998979696959493 9210987 654
11.000 copies in print – Engl. Ausgabe
Deutsche Ausgabe: Übersetzung Dirk M. Gerlach, Bonn und Jutta Höfke Druck: GTS-Druck, 67292 Kirchheimbolanden, 1994
ISBN 3-926306-11-4
Comments