top of page
Suche

23. Mai 1850 Treffen preußischer Mennoniten in Koczelitzke

Autorenbild: Klaus KlaassenKlaus Klaassen



westpreußen

Am 23. Mai 1850 trafen sich ausreisewillige Mennoniten in Westpreußen in Koczelitzke um über das Thema der Auswanderung nach Russland zu beraten.


Im Vorfeld hatte es bereits ein Treffen in Fürstenwerder unter der Leitung des Dorfschulzen Claas Epp gegeben.


Bei diesem Treffen in Koczelitzke wurde beschlossen eine Delegation nach Russland zu entsenden, um eine Einreiseerlaubnis für mennonitische Siedler zu erwirken. Hierfür wurde der Dorfschulze Claas Epp aus Fürstenwerder und der Prediger Johann Wall aus der Gemeinde Ladekopp gewählt. Diese reisten dann im Sommer und Herbst 1850 in die mennonitische Kolonie Molotschna um sich dort mit dem Regierungsbeauftragten für Kolonisten, dem Staatsrat Peter von Köppen zu treffen.


Yorumlar


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page