top of page


Mexikanische Mennoniten setzen auf Solarenergie
Mennonitische Bauern erzeugen den für die Wasserpumpen benötigten Strom mit Solarmodulen selbst.

Klaus Klaassen
11. März
0 Kommentare


Weitere Fälle von Masern im Norden Mexikos
Weitere Fälle von Masern aufgetreten.

Klaus Klaassen
7. März
0 Kommentare


Schwierige Reisernte in Bolivien
Verstärkter Regen und der Dieselmangel erschweren die Reisernte in den Departementen "Beni" und "Santa Cruz".

Klaus Klaassen
7. März
0 Kommentare


Erste Aussaat von Mais und Sorghum in Suriname
Ersten Mais- und Sorghumaussaaten die in Suriname.

Klaus Klaassen
4. März
0 Kommentare


Gouverneur besucht mennonitische Kolonie "El Tupa"
Gouverneur besucht mennonitische Kolonie um sich über das Wachstum der Kolonie zu informieren.

Klaus Klaassen
3. März
0 Kommentare


Betrug beim Rinderverkauf, Betrüger ertappt
Eine Gruppe von mennonitischen Rinderzüchter aus den sogenannten "Las Brechas" Kolonien hat zwei Viehdiebe festgenommen.

Klaus Klaassen
28. Feb.
0 Kommentare


Masernausbruch in mehreren mennonitischen Kolonien
In einer mennonitischen Kolonie im Westen Texas sind die Masern ausgebrochen. Die Krankheit hat sich bereits nach Mexiko ausgebreitet.

Klaus Klaassen
27. Feb.
0 Kommentare


Entführungsversuch in der Kolonie Manitoba, Paraguay
Ein mennonitischer Bauer aus der Kolonie Manitoba im Departement "San Pedro" wurde von zwei Männern entführt.

Klaus Klaassen
26. Feb.
0 Kommentare


Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen
Am Samstag kam es im Norden Uruguay zu starken Regenfällen. In der mennonitischen Kolonie "Gartental" kam es zu Überschwemmungen.

Klaus Klaassen
23. Feb.
0 Kommentare


Mennoniten schützen die Natur
Mennoniten aus der Kolonie Las Flores in Mexiko schützen die Wälder in den Berge als Lebensraum für die wilden Pfauentruthühner.

Klaus Klaassen
22. Feb.
0 Kommentare


Ein Besuch bei amischen Mennoniten in Belize
Wer sind eigentlich die „amischen“ Mennoniten?

Benjamin Hedert
21. Feb.
0 Kommentare


Mennonitische Milchbauern setzen auf Silage
Mennonitische Bauern in Mexiko spüren die Auswirkungen der Klimavariabilität immer stärker.

Klaus Klaassen
20. Feb.
0 Kommentare


Mennonitischer Kandidat für die Präsidentschaftswahl
Ein Mennonit wurde als Kandidat für die Präsidentschaftswahl aufgestellt.

Klaus Klaassen
15. Feb.
0 Kommentare


Festnahme eines mennonitischen Erpressers
Sergio Cañiza Benítez gab sich als Anführer ACA-Gruppe, eine bewaffnete Bauerngruppe, aus, um Mennoniten zu erpressen.

Klaus Klaassen
14. Feb.
0 Kommentare


Beliebteste Auswanderungsländer der Mennoniten
Über die sozialen Medien wurde eine Umfrage gemacht, für welches Auswanderungsland sich die Mennoniten am meisten interessieren.

Klaus Klaassen
12. Feb.
0 Kommentare


Landwirtschaft mit Tradition
In vielen mennonitischen Kolonien hält man sich noch an die Tradition die Landmaschinen mit Eisenrädern zu betreiben.

Hans Ulrich Kliewer
6. Feb.
0 Kommentare


Zu Gast in einer mennonitischen Dorfschule
Die Mennoniten haben seit Jahrhunderten die Schulbildung ihrer Kinder in die eigene Hand genommen.

Hans Ulrich Kliewer
4. Feb.
0 Kommentare


Besuch einer mennonitischen Molkerei
Mennonitischer Käse ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Produkt aus den mennonitischen Kolonien.

Hans Ulrich Kliewer
3. Feb.
0 Kommentare


Besuch im Palmasola, dem größten Gefängnis Boliviens
Palmasola ist das größte Gefängnis in Bolivien. In Grunde ist Palmasola eine Gefängnisstadt. Es wurde in den 1980er Jahren gebaut.

Hans Ulrich Kliewer
1. Feb.
0 Kommentare


6. de Agosto: Die mennonitische Straße
Die Straße „6 de Agosto im Zentrum der Stadt Santa Cruz ist bei den Mennoniten aus den Kolonien sehr beliebt.

Hans Ulrich Kliewer
31. Jan.
0 Kommentare
bottom of page