top of page

Starkregen im Norden Mexikos sorgt für Überschwemmungen

Bedrohliche Gewitterwolken bedecken den Himmel
Bedrohliche Gewitterwolken bedecken den Himmel

In den vergangenen Tagen haben heftige Regenfälle den Norden Mexikos heimgesucht. Besonders in Bundesstaaten wie Chihuahua und angrenzenden Regionen kam es zu Überflutungen, überlasteten Entwässerungssystemen und Verkehrsbehinderungen. Auch die mennonitischen Siedlungen waren von dem starken Regen und Überschwemmungen betroffen.


ree

Heftige Schauer in mehreren Bundesstaaten


Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes sowie der regionalen Katastrophenschutzbehörden standen seit dem Wochenende bis zu 14 Bundesstaaten unter erhöhter Regenwarnung. Auch wenn die Schwerpunkte regional unterschiedlich ausfielen, traf es den Norden des Landes besonders hart. So meldete die Regierung in Chihuahua anhaltende Niederschläge, die Flüsse anschwellen ließen und kleinere Überschwemmungen in Ortschaften verursachten.


Überschwemmter Parkplatz
Überschwemmter Parkplatz

Während die Straßen so stark überflutet waren, dass die Autos nicht mehr fahren konnten, war es den mennonitischen Bauern trotz allem noch möglich, mit dem Traktor durch die Fluten zu fahren. So konnten sie Nachbarn untereinander helfen, wenn Hilfe benötigt wurde.



Meteorologische Ursachen


Meteorologen führen die außergewöhnlich starken Niederschläge auf das Zusammenspiel von Kaltfronten, tropischen Resttiefs und regionalen Tiefdruckzonen zurück. „Die Bedingungen begünstigen heftige Gewitter mit Sturzregen, Blitzaktivität und lokalem Hagel“, erklärte der Wetterdienst.



Straßen überflutet – Häuser beschädigt


In mehreren Städten des Nordens kam es zu überfluteten Straßen und Häusern. Lokale Medien berichteten über eingestürzte Dächer, beschädigte Fahrzeuge und vollgelaufene Keller. Teilweise stand das Wasser in manchen Häusern bis zu 30 cm hoch.


Das Wasser drang auch in die Häuser ein und überflutete das Erdgeschoss
Das Wasser drang auch in die Häuser ein und überflutete das Erdgeschoss

Manche Verkehrsverbindungen mussten zeitweise gesperrt werden. Anwohner in besonders betroffenen Vierteln versuchten, mit Sandsäcken und improvisierten Barrieren ihre Häuser vor dem Wasser zu schützen. Wo das nicht glückte, wurden die Haushaltsgegenstände in Sicherheit gebracht.


Eine Familie bringt ihre Sachen vor dem Wasser in Sicherheit
Eine Familie bringt ihre Sachen vor dem Wasser in Sicherheit

Durch die Überschwemmungen waren auch viele Tiere betroffen. Entweder auf der Weide oder auch im Stall, vor dem das Wasser keinen Halt machte.



Bevölkerung wird zur Vorsicht gemahnt


Die Behörden warnen eindringlich vor dem Überqueren von überfluteten Straßen und Flussläufen. „Schon 30 Zentimeter Wasser können ausreichen, um ein Auto mitzureißen“, so eine Sprecherin des Zivilschutzes in Chihuahua. Zudem rät Protección Civil, Wertgegenstände in obere Stockwerke zu bringen und Notfallgepäck bereitzuhalten.


In all diesem Wetterchaos hat sich wieder der Zusammenhalt der Mennoniten gezeigt. So wurde bei den betroffenen Familien schnelle Hilfe durch die Nachbarschaft geleistet. Es wurde geholfen die Hausratsgegenstände vor dem Wasser in Sicherheit zu bringen und darüber hinaus wurden Sicherungsmaßnahmen unterstützt.


Essenspause der Helfer zwischen dem Aufräumen
Essenspause der Helfer zwischen dem Aufräumen

Nachdem das Unwetter vorüber war, wurde tatkräftig beim Aufräumen geholfen. Auch wurde für die vom Unwetter betroffenen Familien Essen vorbereitet um sie in dieser Situation zu entlasten.


ree

Nach Prognosen des Wetterdienstes ist in den kommenden Tagen weiterhin mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Behörden halten ihre Einsatzkräfte in erhöhter Bereitschaft. Humanitäre Beobachtungsstellen wie ReliefWeb weisen darauf hin, dass das Risiko für Überschwemmungen und Erdrutsche in den kommenden Wochen erhöht bleibt.


Die Folgen der Überflutung sind nach Abfluss des Wassers deutlich zu sehen
Die Folgen der Überflutung sind nach Abfluss des Wassers deutlich zu sehen

Informationen aus lokalen Medien, Bilder von persönlichen Kontakten

Kommentare


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page