Spektakulärer Meteoritenfall über Argentinien sorgt für Aufsehen
- Redaktion
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 9 Stunden

Am Abend des 13. Septembers wurde der Himmel über dem Norden Argentiniens von einem grellen Lichtblitz erleuchtet, gefolgt von einem lauten Knall. Augenzeugen berichten von einem „Feuerball“, der mit hoher Geschwindigkeit über den Himmel raste und schließlich in der Nähe der Provinz Santiago del Estero explodierte. Experten bestätigen inzwischen: Es handelte sich um einen Meteoriten, der in die Erdatmosphäre eintrat und teilweise verglühte, bevor möglicherweise Fragmente auf die Erde fielen.
Ein kosmisches Schauspiel
Der Vorfall ereignete sich gegen 19:30 Uhr Ortszeit. Zahlreiche Videos in sozialen Netzwerken zeigen das eindrucksvolle Ereignis: Ein heller Lichtstrahl, der den Himmel für Sekunden taghell erscheinen ließ. Kurz darauf folgte ein dumpfer Knall, der in einem Umkreis von mehreren Kilometern zu hören war. AM besten war der Meteorit in der Provinz La Pampa zu sehen.
Wissenschaftliche Einordnung
Laut dem argentinischen Astronomie-Institut Instituto de Astronomía y Física del Espacio (IAFE) handelte es sich um einen sogenannten Boliden – einen besonders hellen Meteor, der beim Eintritt in die Atmosphäre explodiert. Die geschätzte Größe des Objekts lag bei etwa einem halben Meter Durchmesser. Die Energie der Explosion entsprach mehreren Tonnen TNT.
„Solche Ereignisse sind selten, aber nicht ungewöhnlich“, erklärte Dr. Lucía Fernández vom IAFE. „Die meisten Meteoriten verglühen vollständig in der Atmosphäre. In diesem Fall könnte es jedoch sein, dass kleinere Fragmente den Boden erreicht haben.“
Suche nach Meteoritenfragmenten
Ein Team von Wissenschaftlern und lokalen Behörden hat bereits mit der Suche nach möglichen Einschlagsstellen begonnen. Besonders im Fokus steht ein Gebiet nahe der Ortschaft Quimilí. Bislang wurden jedoch noch keine bestätigten Funde gemeldet. Ein Stein, der in den sozialen Medien als Bruchstück des Meteoriten rumgeschickt worden ist, ist aller Wahrscheinlichkeit unecht. Laut den lokalen Medien gab es keine Bruchstücke die bis auf die Erde gefallen sind. Der Meteorit ist in der Atmosphäre verglüht.

Keine Gefahr für die Bevölkerung
Die NASA und andere internationale Beobachtungsstellen hatten den Meteor nicht vorhergesagt – was bei kleineren Objekten durchaus üblich ist. Dennoch betonen Experten, dass von solchen Ereignissen in der Regel keine Gefahr für die Bevölkerung ausgeht. Die Atmosphäre wirkt wie ein natürlicher Schutzschild, der die meisten Objekte abbremst oder vollständig zerstört.
Ein Moment der Ehrfurcht
Für viele Menschen war das Ereignis ein Moment des Staunens. „Ich dachte zuerst, es sei ein Flugzeugabsturz“, sagte ein Anwohner. „Aber dann habe ich den Himmel gesehen – es war wunderschön und beängstigend zugleich.“
In dieser Gegend befindet sich die mennonitische Kolonie "La Pampa" von wo auch Sichtungen des Meteoriten gemeldet wurden.
Kommentare