Schule besucht benachbarte mennonitische Kolonie
- Redaktion
- 4. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Okt.

Der Besuch der mennonitischen Kolonie fand im Rahmen eines schulinternen Projekts zur Interkulturalität statt. Schüler und Lehrer lernten so Vorort, die Bräuche, Traditionen, Lebensweisen und Werte der Mennoniten aus nächster Nähe kennen.
Die Schule Nr. 501 von Salliqueló unternahm im Rahmen eines schulinternen Projekts zur Interkulturalität einen Besuch in der benachbarten Mennonitenkolonie.

Es war eine bereichernde Erfahrung, bei der Schüler und Lehrer die Bräuche, Traditionen, Lebensweisen und Werte der Mennoniten aus nächster Nähe kennenlernen konnten.
„Dieses Treffen ermöglichte es uns, mit Bewohnern der Kolonie in einen Dialog zu treten, der von Respekt und Wertschätzung der kulturellen Vielfalt geprägt war”, betonten Vertreter der Einrichtung.

„Wir danken unseren Kooperationspartnern, Familien, Lehrern und den Vertretern der Kolonie, die dieses Treffen ermöglicht haben, bei dem wir gemeinsam und von einander Lernen konnten. Dieser Besuch wird jedem von uns in Erinnerung bleiben wird”, erklärten sie.

Besonders gefallen haben den Kindern die Pferdewagen und die Spielzeuge der mennonitischen Kindern.

Informationen aus der Zeitung "veradia" übersetzt und ergänzt
Kommentare