top of page

Museum Niedersulz, Österreich

Aktualisiert: 19. Aug. 2024




Das Museumsdorf Niedersulz lässt die Besucher in ein typisches Weinviertler Zeilendorf entlang eines Baches eintauchen. Zentrum ist die Dorfzeile mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Werkstätten von Handwerkern und der Dorfplatz mit dem Herrschaftlichen Jägerhaus (als Museumsgasthaus in Betrieb), dem Poysdorfer Wirtshaus mit Greißlerei aus Jedenspeigen, einem Pfarrhof, Wirtschaftsgebäuden sowie einer Marienkapelle.


Weitere dörfliche Elemente wie die Hofmühle aus Walterskirchen, eine Hintausgasse und die Kellergasse mit Presshäusern ergänzen die Dorfstruktur.Am Schmalzberg, auf dessen Scheitel das 2012 eröffnete Eingangsgebäude steht, bilden die Volksschule aus Gaiselberg mit angeschlossener Lehrerwohnung und einem großen Schulgarten sowie der „Lebende Bauernhof“ mit verschiedenen Nutztierrassen Anziehungspunkte für Groß und Klein.


Die Dauerausstellung thematisiert die Geschichte der Täufer bzw. Hutterer von ihren Anfängen bis zu den Freikirchen der Gegenwart. Mitglieder dieser reformatorischen Religionsbewegung siedelten sich um 1528 in den Liechtenstein´schen Besitzungen in Südmähren und dem angrenzenden Weinviertel an.


Weitere Informationen über die Homepage: Museumsdorf Niedersulz

Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page