top of page

Bolivien kämpft weiter gegen die Flammen



Bolivien kämpft weiter mit den Waldbränden. Durch die anhaltende Trockenheit verbreitet sich das Feuer schnell und ist nicht unter Kontrolle zu bringen. Mittlerweile helfen sechs Länder Bolivien bei der Bekämpfung der Brände. Eine Feuerfront ist gefährlich nahe an der paraguayischen Grenze. Die Luftqualität ist immer noch sehr schlecht.



Das bolivianische Gesundheitsministerium hat den gesundheitlichen Notstand ausgerufen, da die Luftqualität sich von schlecht auf sehr schlecht verschlechtert hat.


Es müssen vermehrt Patienten mit Atemwegsbeschwerden behandelt werden. Es wir von Gesundheitsministerium empfohlen zu Hause zu bleiben, einen Mundnasenschutz zu tragen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.



Aufgrund der anhaltenden schlechten Luftqualität sind in Teilen Boliviens die Schulen geschlossen worden und es finde Fernunterricht statt.


Mittlerweile sind Feuerwehrleute aus verschiedenen Ländern, wie Brasilien und Chile in Bolivien eingetroffen um die bolivianischen Feuerwehrleute, die am Rande der Erschöpfung sind, zu unterstützen.


Ein besorgniserregendes Video hat uns erreicht, wo die verheerenden Flammen zu sehen sind, die alles was sie erreichen in Schutt und Asche legen.



Informationen aus der Zeitung "El Deber" und persönliche Kontakte.




Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page