Del Este
Gründung der Kolonie 1996
Herkunft der Siedler: Kolonie "Cupesi"
Ansiedlung
Im Jahre 1996 zogen die ersten Siedler in die neue Siedlung "Del Este". "Del Este" ist (war) eine Tochterkolonie der Kolonie "Cupesi".
Da in der Kolonie "Cupesi" sich die Landnot bemerkbar machte, wurde ungefähr 35 Kilometer südlich von der Zughaltestelle "Pozo del Tiegre", die 130 Kilometer östlich von Santa Cruz entfernt in Richtung "Puerto Suarez" liegt, ein Landstück gekauft.
Die Kolonie "Del Este" liegt also etwas südöstlich von Santa Cruz in einer Entfernung von etwa 165 Kilometer.
Die ersten Siedlerfamilien die in die neue Ansiedlung zogen, waren Prediger Hans Elias, Johann Elias und Wilhelm Schmidt.
Das Land wurde von der Gemeinde "Cupesi" gekauft und vermessen und an die Interessenten weiter verkauft.
Schule
Der Schulunterricht begann im Jahre 1997 in der neu erbauten Schule, wo als erster Schullehrer Prediger Hans Elias ungefähr 12 Schulkinder unterrichtete.
Wohl nahm die Schülerzahl im Laufe der Jahre etwas zu, doch wurde immer nur in dieser einen Schule unterrichtet.
Krankenpflege
Zu den ersten Siedlern gehörte ein Knochenarzt, im Volksmund bekannt als "Zurechtmacher". Sonst hatte die Kolonie keine Krankenpfleger.
Bei Krankheitsfällen fuhr man in die Krankenhäuser nach Santa Cruz.
Gemeindearbeit
Als erster Prediger kam Hans Elias in die neue Siedlung. Er ist auch der einzige Prediger der Kolonie geblieben.
Den Ältestendienst versah Ältester Jakob Nickel aus der Mutterkolonie "Cupesi".
Die Gottesdienste fanden in der Schule statt. Es wurde in der Kolonie "Del Este" nie eine Kirche gebaut.
Wirtschaft
Der Wald wurde mit Raupenschleppern gerodet. Die Maschinen brachten die Siedler nach Möglichkeit aus der alten Kolonie mit.
Es wurde Soja und Sorghum (für Viehfutter aber auch zum Verkauf) angepflanzt. Anfänglich pflanzte man zwei Mal im Jahr, doch da die Kolonie in einer etwas trockeneren Zone lag und es zu der Zeit in Bolivien über mehrere Jahre eine Trockenperiode gab, brachte die Landwirtschaft nur schwache Erträge.
Für etliche Jahre befand sich die Milchproduktion im Aufschwung. Es entstand eine Käserei, die aber nach zwei Jahen wieder wegen Milchmangel geschlossen wurde. Da die Kolonie "Del Este" zu weit von Santa Cruz entfernt lang und als kleine Kolonie nur relativ wenig Milchprodukte produzierte, wurde die Vermarktung zu teuer und der Milchpreis verfiel.
Die Fleischtierhaltung begann sich gut zu entwickeln, doch fehlte es an finanzieller Stärke, um hier Gewinn bringend arbeiten zu können.